Vorsicht vor den Gefahren von Parabenen in Körperpflegeprodukten •

Es gibt ungefähr 35 Arten von schädlichen Chemikalien, die in Kosmetika enthalten sind. Eine der häufigsten, die wir finden, sind Parabene. Sie haben wahrscheinlich ein Etikett mit der Aufschrift " Frei von Parabenen“ zu Schönheitsprodukten.

Parabene sind Konservierungsstoffe, die in einer Vielzahl von Körperpflegeprodukten verwendet werden, um das Wachstum von Pilzen, Bakterien und anderen Mikroben in Cremes und Kosmetika zu verhindern, insbesondere in feuchten Räumen wie Badezimmern. Diese endokrin wirksamen Chemikalien können über die Haut, das Blut und das Verdauungssystem aufgenommen werden. Laut Arthur Rich Ph.D., einem Kosmetikchemiker in Chesnut Ridge, New York, enthalten etwa 85 % der Kosmetika auf dem Markt Parabene.

Welche Produkte enthalten normalerweise Parabene?

Alle Produkte, die Inhaltsstoffe mit der Endung Paraben enthalten, wie z. Ethylparaben, Butylparaben, Methylparaben, Propylparaben, Isobutylparaben, Isopropylparaben, usw., müssen wir uns bewusst sein. Parabene kommen auch in Lebensmitteln vor, aber die folgenden Produkte verwenden wir am häufigsten, wie zum Beispiel:

  • Shampoo
  • Conditioner
  • Lotion
  • Deodorant
  • Gesichtswäsche
  • Badeseife
  • Schrubben
  • Kosmetika

Was sind die Gefahren von Parabenen?

Die regelmäßige und langfristige Anwendung von Produkten, die Parabene enthalten, kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, von leichten bis schwerwiegenden.

1. Endokrine Störungen

Parabene haben das Potenzial, das endokrine System zu stören, da sie Östrogen nachahmen. In Zellstudien binden Parabene schwach an Östrogenrezeptoren. In einer Studie aus dem Jahr 2004 wurden Parabene in Brusttumoren nachgewiesen. Studien haben gezeigt, dass Parabene in ausreichender Konzentration die Zellproliferation (Zellwachstumsrate) von MCF-7-Brustkrebs erhöhen können, was oft als Maß für die Empfindlichkeit der östrogenen Aktivität verwendet wird. In MCF-7-Zellen, Isobutylparaben und Isopropylparaben das proliferativste Potenzial, aber sie waren immer noch 170.000-mal niedriger als das von Östradiol.

Sogenannte „langkettige“ Parabene, wie z Butylparaben, Isobutylparaben, Isopropylparaben und Propylparaben, hat die stärkste östrogene Aktivität unter denen, die in Körperpflegeprodukten weit verbreitet sind.Eine Studie zeigt, dass Isobutylparaben Die Schwangerschaftsvorsorge bei Mäusen zeigte bei ihren Nachkommen ein erhöhtes Uterusgewicht und eine erhöhte Uterusempfindlichkeit gegenüber Östrogen. Ethylparaben zeigte eine geringe östrogene Aktivität und Methylparaben zeigte fast keine Östrogenaktivität. Neben einer östrogenen Wirkung können Parabene Androgene (zB Testosteron) blockieren und Enzyme hemmen, die Östrogen verstoffwechseln.

2. Hautkrebs

Verwendung von Hautpflegeprodukten, die insbesondere Parabene enthalten Methylparaben können Hautzellschädigungen und Zellproliferationsstörungen auslösen. Bei täglicher Anwendung kann es zu einer Erhöhung der Konzentration von Methylparaben kommen, da dieser Stoff vom Körper nicht vollständig verarbeitet werden kann. Wenn Parabene mit anderen östrogenen Chemikalien kombiniert werden, haben sie das Potenzial, die Entwicklung von malignem Melanom (einer Form von Hautkrebs) durch östrogene und genotoxische Aktivität zu beeinflussen.

3. Die Fruchtbarkeit beeinträchtigen

Propylparaben und Butylparaben kann die Spermienproduktion reduzieren und eine Senkung des Testosteronspiegels auslösen, während Methylparaben und Ethylparaben hat keinen Einfluss auf die Spermienproduktion. Diese Wirkungen treten in Abhängigkeit von der von Ihnen eingenommenen Dosis auf. Darüber hinaus ergab eine Studie, dass die Exposition gegenüber Butylparaben für Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane und die Spermienproduktion verändern.

Im Allgemeinen, Propylparaben und Butylparaben können das männliche Fortpflanzungssystem beeinträchtigen und die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen. Dies ist auf die oben beschriebene östrogene Aktivität zurückzuführen.

Verbot der Verwendung von Parabenen

Im Jahr 2014 hat die Regulierungskommission der Europäischen Union verboten Isopropylparaben, Isobutylparaben, Phenylparaben, Benzylparaben, und Pentylparaben . Und am 16. April 2015 hat die EU-Kommission entschieden, dass die Verwendung von Butylparaben und Propylparaben stellen ständig ein Risiko für die menschliche Gesundheit dar. Daher muss die Verwendung in Übereinstimmung mit den Empfehlungen erfolgen Wissenschaftlicher Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS). Obwohl die Verwendung von Parabenen in Kosmetika relativ gering ist, wird es gefährlich, wenn alle Körperpflege- und Kosmetikprodukte, die wir täglich verwenden, Parabene enthalten.

Wie kann man es vermeiden?

Suchen Sie nach Produkten mit der Aufschrift „Frei von Parabenen„Und lesen Sie die Zutatenliste auf dem Etikett, um Produkte mit Parabenen zu vermeiden. Viele Natur- und Biokosmetikhersteller haben wirksame Alternativen gefunden, um das mikrobielle Wachstum in Körperpflegeprodukten ohne den Einsatz von Parabenen zu verhindern. Mehrere Unternehmen haben auch konservierungsmittelfreie Produkte entwickelt, die eine kürzere Haltbarkeit als herkömmliche Produkte haben, die sechs bis ein Jahr beträgt.


$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found