4 Gesund 5 Perfekt nicht mehr wegen dieser 5 Fehler

Was bedeutet gesunde Ernährung für Sie? Was erfüllt die Anforderungen von 4 gesunden 5 perfekt? Ja, der Slogan wird Ihnen vielleicht noch in Erinnerung bleiben. Und Sie können vielleicht auch klar sagen, was 4 gesund 5 perfekt bedeutet. Aber wussten Sie, dass der Slogan veraltet ist und heute nicht mehr verwendet wird? Wieso den? Wie also sollte gesundes Essen aussehen?

Warum ist der Slogan 4 gesund 5 perfekt keine Referenz mehr?

Dieser Slogan erschien ursprünglich im Jahr 1952 und seit dieser Zeit ist 4 gesund 5 perfekt immer das Hauptprinzip, wenn Sie ein gesundes Leben führen möchten. Eigentlich ist das Prinzip vom Prinzip inspiriert Grundlegende Vier in den 1940er Jahren in Amerika populär. Doch mit der Zeit entspricht dieser Slogan nicht mehr dem Leben in der heutigen Zeit.

Daher hat das Gesundheitsministerium einen Nachfolger herausgegeben, nämlich ausgewogene Ernährungsprinzipien. Dieses Prinzip wurde erst 2014 herausgegeben und ratifiziert, daher wissen nicht viele, dass 4 gesunde 5 perfekt nicht mehr gelten. Hier sind die Gründe, warum der Slogan 4 gesund 5 perfekt obsolet ist und durch ausgewogene Ernährungsrichtlinien ersetzt wird:

1. Undifferenzierte Gesundheitsbotschaften

Von Anfang an haben Sie vielleicht gedacht, dass Sie, wenn Sie ein gesundes Leben führen möchten, die Prinzipien 4 gesund 5 perfekt erfüllen müssen, die auf dem Teller Grundnahrungsmittel, Beilagen aus tierischem und pflanzlichem Eiweiß, Gemüse enthalten , Obst und Milch als Ergänzung. Unterdessen ist das Essen nicht der einzige bestimmende Faktor für Ihren Gesundheitszustand.

In diesem neuen Slogan für eine ausgewogene Ernährung werden einige andere Empfehlungen für ein gesundes Leben erwähnt, wie zum Beispiel regelmäßig Sport treiben, Portionen verwalten, Ihr Gewicht regelmäßig kontrollieren und die persönliche und ökologische Hygiene einhalten.

2. Milch muss keine Ergänzung sein

Wenn Sie denken, dass Ihr Essen nur dann perfekt ist, wenn Milch vorhanden ist, dann ist diese Annahme falsch. Milch muss nicht mehr auf Ihrem Speiseplan stehen, denn Milch hat den gleichen Inhalt wie tierische Eiweißbeilagen. Während andere Inhaltsstoffe in Milch wie Kalzium, Phosphor und Eisen enthalten sind, finden Sie sie auch in verschiedenen anderen tierischen Proteinen. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie ungesund werden, weil Sie schon lange keine Milch mehr getrunken haben.

3. Keine Portionsregelungen

Nach dem alten Gesundheitsslogan gibt es keine Regeln und Vorschriften, wie viele Portionen an einem Tag gegessen werden sollen. Tatsächlich ist die Bereitstellung von Nahrungsportionen sehr wichtig, um Übergewicht und verschiedene chronische Krankheiten zu vermeiden. In den Richtlinien zur ausgewogenen Ernährung können Sie auch die Verteilung der Essensportionen auf Ihrem Speiseteller festlegen.

4. Konzentrieren Sie sich auf die Vielfalt der Lebensmittel

Je mehr Lebensmittelzutaten Sie essen, desto besser ist der Nährwert. Im Grundsatz der ausgewogenen Ernährung wird auch darauf Wert gelegt, verschiedene Arten von Lebensmittelzutaten zu sich zu nehmen. Es kommt nicht nur auf eine Lebensmittelart an, wie zum Beispiel Grundnahrungsmittel, die durch Mais, Nudeln, Süßkartoffeln oder Kartoffeln ersetzt werden können – es muss nicht unbedingt Reis sein. Während im vorherigen Slogan eine solche Botschaft nicht vorhanden war.

5. Verpasster Konsum von Mineralwasser

In 4 gesunden 5 perfekt steht nicht, dass Sie Mineralwasser zu sich nehmen müssen. Während die Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig ist, um den Hydratationsstatus aufrechtzuerhalten. Die beste Flüssigkeit, um Ihren Bedarf zu decken, ist Mineralwasser. Daher wird nach den Richtlinien für eine ausgewogene Ernährung empfohlen, mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag oder nach individuellem Bedarf zu trinken.


$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found