Stadien und Stadien von Leberkrebs -

Wenn bei Ihnen Leberkrebs diagnostiziert wird, wird Ihnen Ihr Arzt das Stadium des Krebses mitteilen. Das Staging wird normalerweise verwendet, um den Schweregrad von Krebs zu bestimmen. Darüber hinaus hilft dieses Stadium auch Ärzten bei der Bestimmung der richtigen Leberkrebsbehandlung für Patienten. Das Folgende ist eine Erklärung der folgenden Stadien von Leberkrebs.

Die Stadien und Stadien von Leberkrebs verstehen

Nachdem der Arzt diagnostiziert hat, dass Sie Leberkrebs haben, besteht der nächste Schritt darin, das Stadium des Krebses oder die Schwere der Erkrankung herauszufinden. Laut Cancer Research UK gibt es ein System, das bei der Bestimmung des Krebsstadiums helfen kann, nämlich das TNM-System.

TNM steht für Tumor, Knoten und Metastasierung. Diese drei Dinge erklären:

  • Größe des anfänglichen Tumors, der im Körper auftrat (T).
  • Ob die Krebsausbreitung die Lymphknoten erreicht hat (N).
  • Hat sich der Krebs auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet (M).

Für jede Punktzahl gibt es eine Skala von 0 bis 4:

  • Die Zahlen 0 bis 4 geben den Schweregrad an.
  • Der Buchstabe X bedeutet „nicht bewertbar“, da diese Informationen nicht verfügbar sind.

Die Kombination der T-, N- und M-Werte bestimmt das Stadium für den Krebs, das zwischen I (1) und IV (4) liegt. Römische Ziffern werden verwendet, um Krebsgrade zu kennzeichnen.

Normalerweise wird jedes Stadium auch mit unterschiedlichen Symptomen von Leberkrebs gezeigt. Achten Sie dabei auf den Schweregrad des Leberkrebses durch die nachfolgend beschriebene Gruppierung.

Stadieneinteilung bei Leberkrebs

Nachdem die Gruppen T, N und M festgelegt wurden, werden sie dann mit den römischen Ziffern I bis IV (1 bis 4) zur Gesamtetappe zusammengefasst:

Leberkrebs im Stadium IA

In diesem Stadium ist der Tumor 2 Zentimeter (cm) oder kleiner und ist noch nicht in die Blutgefäße eingedrungen (T1A). Außerdem hat sich dieser Krebs nicht auf die Blutgefäße (N0) oder andere Körperteile (M0) ausgebreitet.

Leberkrebs im Stadium IB

Im Stadium IB ist der Tumor mehr als 2 cm groß (T1B), hat sich aber nicht auf die Lymphknoten (N0) oder andere Organe (M0) ausgebreitet.

Leberkrebs im Stadium II

Entweder hat sich ein einzelner Tumor (jeglicher Größe) in den Blutgefäßen entwickelt, oder es gibt mehrere Tumoren, die alle etwa 5 cm (2 Zoll) groß sind (T2). Der Krebs hat sich nicht auf Lymphknoten (N0) oder andere entfernte Organe (M0) ausgebreitet.

Leberkrebs im Stadium IIIA

Es gibt mehr als einen Tumor, und mindestens einer ist größer als 5 cm (2 Zoll) (T3). Im Stadium IIIA hat sich der Krebs jedoch nicht auf die Lymphknoten (N0) oder andere Organe (M0) ausgebreitet.

Hati-Leberkrebs im Stadium IIIB

Einer der Tumoren ist zu einem Blutgefäßast in der Leber (Pfortader oder Lebervene) eingewachsen (T4). In diesem Stadium hat sich der Krebs jedoch noch nicht auf die Lymphknoten (N0) oder andere Körperteile (M0) ausgebreitet.

Leberkrebs im Stadium IV

Es gibt einen oder mehrere Tumoren in der Leber ungewisser Größe (AnyT). Dieser Krebs hat sich auf nahegelegene Lymphknoten (N1) ausgebreitet, hat sich jedoch nicht auf andere Organe ausgebreitet (M0).

Stadium IVB. Leberkrebs

Bei diesem Leberkrebs im Spätstadium hat sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet (der Tumor kann jede Größe und Anzahl haben, und nahegelegene Lymphknoten können betroffen sein). (AnyT, AnyN und M1).

Da Leberkrebspatienten aufgrund einer Leberzirrhose in der Regel eine nicht funktionierende Leber haben, muss der behandelnde Arzt wissen, wie die Leber ihre Arbeit verrichten kann. Ärzte und andere medizinische Fachkräfte verwenden ein System namens Score Kind-Pugh verschiedene Substanzen im Blut, in der Magenflüssigkeit und in der Gehirnfunktion zu messen.

Andere Leberkrebs-Staging-Systeme

Leberkrebs ist eine sehr komplizierte Krankheit. Das TNM-System definiert normalerweise nur das Ausmaß des Krebses und umfasst nicht die Leberfunktion. Es gibt mehrere andere Systeme, die die Leberfunktion berücksichtigen, darunter:

  • System Die Barcelona Klinik für Leberkrebs (BCLC).
  • System Die Italienisches Programm für Leberkrebs (CLIP).
  • Okuda-System.

Dieses System kann in verschiedenen Teilen der Welt verwendet werden. Um das Stadium Ihres Krebses besser zu verstehen, fragen Sie Ihren Arzt, welches Staging-System er verwendet. Das Verständnis des Stadiums des Krebses wird Ihnen helfen, die Schwere der Krankheit zu verstehen.

Zirrhose-Staging-System

Zirrhose ist eine schwere Form der Leberschädigung aufgrund anderer Erkrankungen wie Hepatitis und längerem Alkoholkonsum. Die meisten Patienten mit Leberkrebs haben auch eine Leberzirrhose.

Für das Stadium der Zirrhose kann der Arzt einen Score von Kind-Pugh . Dies ist ein weiteres weit verbreitetes System zur Stadieneinteilung von Leberkrebs, das die Leberfunktion misst und das Ausmaß der Zirrhose kategorisiert. Es verwendet eine Kombination aus einer körperlichen Untersuchung und Labortests. Punktesystem Kind-Pugh betrachtet 5 Faktoren, die ersten 3 der Bluttestergebnisse:

  • Bilirubinspiegel. Hohes Bilirubin verursacht eine Gelbfärbung der Haut und der Augen.
  • Der Albuminspiegel ist das Hauptprotein, das normalerweise von der Leber produziert wird.
  • Prothrombinzeit, d. h. wie gut die Leber Blut gerinnt.
  • Befindet sich Flüssigkeit (Aszites) im Magen?
  • Beeinträchtigt eine Lebererkrankung die Gehirnfunktion?

Aufgrund der Ergebnisse der Tests dieser Faktoren wird die Leberfunktion in 3 Klassen eingeteilt: A, B und C. Klasse A bedeutet, dass die Leberfunktion immer noch als normal eingestuft wird.

Wenn ein leichtes Problem mit Ihrer Leberfunktion vorliegt, werden Sie in Klasse B eingestuft. Schwere Fälle werden in Klasse C eingeordnet. Menschen mit Leberkrebs und einer Zirrhose der Klasse C können häufig nicht operiert oder anderen wichtigen Krebsbehandlungen unterzogen werden.

Daher können Sie Leberkrebs durch eine frühzeitige Untersuchung verhindern. Wenn Sie für gesund erklärt werden und diese Krankheit nicht haben, vermeiden Sie so weit wie möglich die Ursachen von Leberkrebs. Wenn bei Ihnen dieser Zustand diagnostiziert wird, sollten Sie jedoch einen gesunden Lebensstil führen und Medikamente einnehmen.